Stimmbildung/Rollenarbeit
Klosterring 4
87660 Irsee
Bühnenpräsenz entwickeln mit der Stimme! Stimme wird nicht nur über das gesprochene Wort hörbar, Stimme ist hörbarer Ausatem, ist Klang, ist Bewegung. Wir erforschen, wie deine Atmung deinen Körper bewegt, öffnen Resonanzräume, lassen der Stimme ihren freien Lauf und erkunden die Zusammenhänge von Stimmsitz und Atemmuskulatur. Du lernst, wie du Stimme im Raum mit deinem Körper verorten kannst, um so kraftvoll und leicht mehr stimmlichen Ausdruck nicht nur auf der Bühne zu erlangen. Am Anfang steht das Wort. Jede Rolle, ob im Theater oder im Film, basiert erst einmal auf Sätzen, die zusammen eine Geschichte erzählen. Um diese Geschichte erfahrbar zu machen, braucht es SchauspielerInnen, die die Wörter lernen und vortragen. Das allein macht die Rollen aber nicht lebendig und im schlimmsten Fall bleiben sie „Papier“. In diesem Seminar sollt Ihr Mittel und Wege kennenlernen, wie Ihr euch eine Rolle zu eigen macht, sie mit eurer individuellen Persönlichkeit ausfüllt und wie ihr durch eure Spielfreude einen einzigartigen, spürbaren, atmenden und wahrhaftigen Charakter zum Leben erweckt. Für die Arbeit könnt ihr gerne eure „Traumrolle“ mitbringen (gelernter Text ist hilfreich, aber nicht zwingend). Sonst finden wir gemeinsam etwas.
Die beiden erfahrenen Kursleiter, Tina Kleffner und Florian Fisch, laden TheaterspielerInnen aus ganz Schwaben ein, ihre Stimme und ihr Rollenspiel unter professioneller Anleitung weiter zu entwickeln.
Anmeldung
Weitere Informationen:
https://heimatpflege.bezirk-schwaben.de/theater/seminare-kurse/