Auszubildende Iris Steger (22 Jahre) im Interview

Für welche Ausbildung haben Sie sich entschieden?

Ich mache eine Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin im Abiturientenmodell. Dabei durchlaufe ich in dreieinhalb Jahren verschiedene Stationen im Bezirk: Angefangen habe ich im Sachgebiet Entgelt, bin dann zur Rechenstelle gewechselt. Von dort ging es weiter in die Sozialverwaltung, die Wohngeldstelle und anschließend in die Eingliederungshilfe. Momentan bin ich in der Abteilung für Bau, Umwelt und Energie.


Was gefällt Ihnen an Ihrer Ausbildung, wo sehen Sie Herausforderungen?

In meiner jetzigen Station, der Abteilung für Bau, Umwelt und Energie, gefällt mir besonders die abwechslungsreiche Arbeit. Ich kann eigene Ideen einbringen, bei der Planung mitwirken und bei neuen Projekten gestalten.

Ich erlebe ein Projekt von der Planung über Besichtigungen, Ausschreibungen bis zur Vergabe und sehe am Schluss das Ergebnis. Zu wissen, dass ich vom Anfang bis zum Ende mitentscheiden durfte und meine Meinung berücksichtigt wurde, ist ein gutes Gefühl.
Eine Herausforderung ist die Verantwortung, die die Arbeit in der Abteilung mit sich bringt. Außerdem entscheide und plane ich mit bei Projekten, die ich vorher noch nie mitbetreut hatte.

Beeinflusst Corona Ihre Ausbildung? Falls ja, sehen Sie Nachteile oder sogar Vorteile?

Corona hat großen Einfluss: Seit Beginn meiner Ausbildung kann ich nicht bei Außenterminen mit dabei sein. Das finde ich schade, weil mir viele Mitarbeitende gera-de von den tollen Terminen, Besprechungen oder Verhandlungen außerhalb des Büros erzählen. Sie haben einen ganz anderen Kontakt zu den Menschen, denen sie mit Ihrer Arbeit helfen.

Schade ist auch, dass unser Lernnachmittag und gemeinsame Events mit Kolleginnen und Kollegen wie die Weihnachtsfeier auf längere Zeit ausfallen mussten. Der Sicherheitsabstand und die Maskenpflicht waren manchmal hinderlich, wenn ich mich mit meinem Team besprochen habe oder mir Prozesse erklärt wurden.

Corona hat mir als Auszubildende aber auch ermöglicht, Homeoffice zu machen Ich finde es super, dass ich als Auszubildende das Vertrauen bekomme, auch allein von zu Hause aus zu arbeiten und gleichzeitig immer eng Kontakt mit den Vorgesetzten bin.