Wahlen
Der Bezirkstag vertritt die Bevölkerung des Bezirks, also des Gebiets Schwaben.
Er ist das oberste Organ der Bezirksverwaltung.
Der Bezirkstag wird alle fünf Jahre direkt gewählt – zuletzt am 8. Oktober 2023.
Die Wahl findet immer parallel zur Wahl des Landtags statt.
Die 13 Stimmkreise im Wahlkreis Schwaben sind dabei gleich.
Wie bei der Landtagswahl haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zwei Stimmen:
- Mit der Erststimme kann man direkt eine Kandidatin oder einen Kandidaten im eigenen Stimmkreis wählen.
Die Kandidatin oder der Kandidat mit den meisten Erststimmen im Stimmkreis erhält einen Sitz im Bezirkstag. - Mit der Zweitstimme kann man eine von den Parteien vorgeschlagene Liste für den gesamten Wahlkreis Schwaben wählen. Durch die Auswahl einer Kandidatin bzw. eines Kandidaten kann man dabei die Reihenfolge auf der Liste beeinflussen.
Auf Grundlage der Erst- und Zweitstimme entscheidet sich, wie viele Sitze eine Partei im Bezirkstag bekommt.
Im Gegensatz zur Landtagswahl gibt es bei der Bezirkswahl keine 5-%-Sperrklausel.
Normalerweise ergeben sich durch die Erst- und Zweitstimme 13 + 13 = 26 Mitglieder im Bezirkstag.
Es kann aber auch vorkommen, dass eine Partei durch die Erststimme mehr Sitze bekommt, als ihr im Verhältnis (durch die Zweitstimme) zustehen.
In dem Fall bekommt diese Partei weitere Sitze, so genannte Überhangmandate.
Deshalb hatte der Schwäbische Bezirkstag (2018 – 2023) nicht 26, sondern 36 Mitglieder.
Bezirkswahl 2023: Ergebnis vom 20.10.2023
Sitzverteilung

Der Bezirkstag 2023 – 2028 wird aufgrund von Überhang- und Ausgleichsmandaten 34 Mitglieder haben. Diese verteilen sich auf folgende Parteien (jeweils in Klammern: Stimmenanteil):
Direktmandate
CSU: 13 Sitze (36,11%)
über die Liste
- GRÜNE: 4 Sitze (12,14 %)
- FREIE WÄHLER: 6 Sitze (16,95 %)
- AfD: 6 Sitze (16,72 %)
- SPD: 2 Sitze (7,01 %)
- FDP: 1 Sitz (2,89 %)
- DIE LINKE: 1 Sitz (1,51 %)
- ÖDP: 1 Sitz (2,01 %)
Gewählte Stimmkreis- und Wahlkreisbewerber
Name, Wohnort | Partei | Stimmkreis bei Direktwahl bzw. Listenwahl | Erststimmen | Zweitstimmen | Summe Stimmen |
---|---|---|---|---|---|
Gerblinger Erwin, Augsburg | CSU | 701 | 20.390 | 5.773 | 26.163 |
Sailer Martin, Neusäß | CSU | 702 | 24.565 | 112.887 | 137.452 |
Zinnecker Tomas, Aindling | CSU | 703 | 26.192 | 1.623 | 27.815 |
Dr. Popp Johann, Wertingen | CSU | 704 | 29.053 | 3.200 | 32.253 |
Förster Klaus, Bobingen | CSU | 705 | 34.267 | 1.621 | 35.888 |
Schiele Peter, Fremdingen | CSU | 706 | 29.813 | 503 | 30.316 |
Bühler Tobias, Offingen | CSU | 707 | 22.735 | 3.706 | 26.441 |
Bosse Stefan, Kaufbeuren | CSU | 708 | 25.509 | 7.687 | 33.196 |
Reisacher Lucas, Altusried | CSU | 709 | 24.613 | 2.029 | 26.642 |
Rölz Edgar, Bad Hindelang | CSU | 710 | 29.635 | 922 | 30.557 |
Zinnecker Maria Rita, Marktoberdorf |
CSU | 711 | 28.233 | 21.568 | 49.801 |
Weber Alfons, Markt Rettenbach | CSU | 712 | 22.071 | 2.408 | 24.479 |
Ölberger Katja, Senden | CSU | 713 | 28.193 | 1.131 | 29.324 |
Terpoorten Heidi, Binswangen | GRÜNE | Liste | 6.701 | 31.351 | 38.052 |
Holzmann Barbara, Immenstadt im Allgäu | GRÜNE | Liste | 12.905 | 7.903 | 20.808 |
Hippke Melanie Melitta, Augsburg | GRÜNE | Liste | 13.802 | 5.288 | 19.090 |
Geirhos Lukas, Bobingen | GRÜNE | Liste | 10.579 | 5.800 | 16.379 |
Dr. Prestel Philipp, Dietmannsried | FREIE WÄHLER | Liste | 14.527 | 27.810 | 42.337 |
Hold Alexander, Kempten (Allgäu) | FREIE WÄHLER | Liste | 39.696 | 39.696 | |
Eder Alex, Türkheim | FREIE WÄHLER | Liste | 15.918 | 9.657 | 25.575 |
Reiner Ulrich, Bissingen | FREIE WÄHLER | Liste | 16.125 | 7.104 | 23.229 |
Hofbauer Johanna, Unterthingau | FREIE WÄHLER | Liste | 14.582 | 7.818 | 22.400 |
Baier-Müller Indra, Immenstadt i. Allgäu | FREIE WÄHLER | Liste | 13.929 | 6.335 | 20.264 |
Schmid Franz, Babenhausen | AfD | Liste | 13.777 | 49.573 | 63.350 |
Striedl Markus, Augsburg | AfD | Liste | 11.150 | 22.425 | 33.575 |
Mailbeck Gabrielle, Augsburg | AfD | Liste | 10.650 | 19.736 | 30.386 |
Merkle Elias, Harburg (Schwaben) | AfD | Liste | 16.146 | 7.585 | 23.731 |
Kühn Genovefa, Memmingen | AfD | Liste | 12.614 | 9.512 | 22.126 |
Settele Josef, Aindling | AfD | Liste | 12.604 | 9.495 | 22.099 |
Beer Petra, Memmingen | SPD | Liste | 5.873 | 17.294 | 23.167 |
Thumser Volkmar, Augsburg | SPD | Liste | 7.131 | 9.126 | 16.257 |
Jäger Alois, Lauingen (Donau) | FDP | Liste | 2.895 | 4.974 | 7.869 |
Hintermayr Frederik, Augsburg | DIE LINKE | Liste | 3.180 | 5.406 | 8.586 |
Abt Alexander, Memmingen | ÖDP | Liste | 2.249 | 4.240 | 6.489 |
Wahlbeteiligung
Die Wahlbeteiligung lag bei 71,52 Prozent (2018: 69,85%).
weitere Informationen
Die Regierung von Schwaben als staatliche Mittelbehörde ermittelt in Ihrer Funktion als Wahlkreisleitung nach dem Landeswahlgesetz auch das Ergebnis der Bezirkswahl. Der Bezirk Schwaben stellt eine eigene Körperschaft auf der dritten Stufe der kommunalen Selbstverwaltung neben den Gemeinden und Landkreisen dar.
- Pressemitteilung der Regierung von Schwaben: Endgültiges Endergebnis der Bezirkswahl 2023
- Pressemitteilung der Regierung von Schwaben: Endgültiges Endergebnis der Bezirkswahl 2023 (Anlagen)
- Pressemitteilung der Regierung von Schwaben: Vorläufiges Endergebnis der Bezirkswahl 2023
- Pressemitteilung der Regierung von Schwaben: Vorläufiges Endergebnis der Bezirkswahl 2023 (Anlagen)
Zum Vergleich: Bezirkstag 2018 – 2023
Sitzverteilung Bezirkstag 2018 – 2023 nach Parteien
Direktmandate:
CSU: 13 Sitze
Über die Liste:
- Bündnis 90 / Die Grünen: 6 Sitze
- Freie Wähler: 4 Sitze
- AfD: 3 Sitze
- SPD: 3 Sitze
- FDP: 2 Sitze
- Fraktionslos: 2 Sitze
- DIE LINKE: 1 Sitze
- Bayern-Partei: 1 Sitz
- ÖDP: 1 Sitz


- Erwin Gerblinger (CSU)
- Frederik Hintermayr (DIE LINKE)
- Heidi Terpoorten (Grüne)
- Xaver Deniffel (Grüne)
- Martin Sailer (CSU)
- Markus Striedl (AfD)
- Volkmar Thumser (SPD)
- Dr. Markus Brem (fraktionslos)
- Tomas Zinnecker (CSU)
- Alois Jäger (FDP)
- Dr. Johann Popp (CSU)
- Klaus Förster (CSU)
- Annemarie Probst (Grüne)
- Frank Skipiol (fraktionslos)
- Albert Riedelsheimer (Grüne)
- Peter Schiele (CSU)
- Stephanie Denzler (CSU)
- Stefan Bosse (CSU)
- Wolfgang Reitinger (AfD)
- Andreas Settele (BP)
- Daniela Busse (FDP)
- Deniffel Renate (CSU)
- Alexander Hold (Freie Wähler)
- Philip Dr. Prestel (Freie Wähler)
- Christine Rietzler (Grüne)
- Barbara Holzmann (Grüne)
- Edgar Rölz (CSU)
- Dr. Gerhard Ecker (SPD)
- Johann Fleschhut (Freie Wähler)
- Johanna Hofbauer (Freie Wähler)
- Ursula Lax (CSU)
- Alexander Abt (ÖDP)
- Petra Beer (SPD)
- Thomas Wagenseil (AfD)
- Alfons Weber (CSU)
- Herbert Pressl (CSU)
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Sonderseite zur Bezirkswahl 2018.