Kunstpreis des Bezirks Schwaben
Der Bezirk Schwaben verleiht seit 1966 einen Kunstpreis für besondere künstlerische Arbeiten aus dem Bereich bildende Künste. Aktuell wird dieser Preis im Wechsel alle zwei Jahre verliehen: entweder an junge Kunstschaffende unter 35 Jahren mit öffentlicher Ausschreibung - die nächste Ausschreibung erfolgt voraussichtlich im Sommer 2024 - oder für das Gesamtwerk einer Künstlerin beziehungsweise eines Künstlers unabhängig von deren oder dessen Alter (ohne Ausschreibung).
Der mit 15.000 Euro dotierte Kunstpreis wird an eine Künstlerin, einen Künstler oder ein Künstlerkollektiv verliehen. Erwartet wird ein Konzept für ein herausragendes Projekt. Zu dessen Realisierung sind alle Techniken zugelassen: von Malerei über Grafik, Bildhauerei, Objektkunst bis zu Foto- und Videoarbeiten. Das Konzept soll sowohl inhaltlich als auch gestalterisch überzeugen und innovative Ideen beinhalten.
Kunstpreis 2021
Mit seinen außergewöhnlichen Video-Performances in Ställen überzeugte in diesem Jahr Aktionskünstler Jonas Maria Ried die Jury. Bei der Preisverleihung in der Schwäbischen Galerie in Oberschönenfeld überreichte der stellvertretende Bezirkstagspräsident Alfons Weber dem 31-jährigen Bildhauer und Aktionskünstler den Kunstpreis des Bezirks Schwaben.
Weitere Infos zum Preisträger und zur Preisverleihung:
1966 Edeltraud Abel
1966 Gisela Breitling
1966 Jörg Scherkamp
1966 Martin Wank
1967 Karl Hacker
1967 Maximilian Rueß
1967 Ernst Steinacker
1967 Ernst Wild
1968 Gottfried Herrmann
1968 Walter Kalot
1968 Heinz Schubert
1968 Michael Schwarzmeier
1969 Agnes Auffinger
1969 Fons Dörschug
1969 Wolfgang Lettl
1969 Hansjoachim Strube
1970 Hubert Balze
1970 Matthes Glogger
1970 Ingeborg Heintze
1970 Diether Kunerth
1971 Luis Gurschler
1971 Erich Schmidt-Unterseher
1971 Klaus Schröter
1971 Katrin Veits-Kick
1972 Regine Schirmer
1972 Heinz Schwarzmeier
1973 Claus J. H. Scheele
1973 Hans Semlich
1974 Peter Krusche
1974 Erich Zettl
1975 Roswitha Asche
1975 Heinz Egner
1976 Otto Baer
1976 Helmut Huber
1977 Herbert Krämer
1977 Ulrich Weiße
1978 Gustav Adolf Bauer
1978 Ludwig Erb
1979 Dieter Kühn
1979 Maximilian Ostermann
1980 Erich Schmidt-Unterseher
1981 Horst Heilmann
1982 Paul Adolf Kariger
1983 Joachim-Lothar Gartner
1984 Klaus Konze
1986 Gertraud Küchle-Braun
1987 Hermann Fischer
1988 Max Rothemund
1989 Doris Schilffarth
1990 Karin Haslinger
1991 Ludwig Segenschmid
1992 Franz Heinfeldner
1993 Annemone Schneck-Steidl
1994 Wilhelm Eger
1995 Christian Steinhart
1996 Franz Meier
1997 Jan Prein
1998 Helen Pavel
1999 Armin Rienecker
2000 Juliane Stiegele
2001 Terence Carr
2002 Carmen Jaud
2005 Karen Irmer
2007 Georg Bernhard und Peter Zeiler
2009 Nina Pettinato
2011 Franz Hitzler
2013 Fabian Hesse
2015 Hansjürgen Gartner
2017 Maximilian Prüfer
2019 Christian Hörl
Ausstellungen
Werke der Preisträger werden mit Ausstellungen in der Schwäbischen Galerie des Museums Oberschönenfeld präsentiert.

