
Pressemeldungen
Meldungen suchen & filtern


Denkmalpreis 2018 für St. Martin in Memmingen
24.05.2019: Die Auszeichnung für die bedeutendste denkmalpflegerische Maßnahme der letzten Jahre in Schwaben geht an die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin, vertreten durch die Dekane Claudia und Christoph Schieder: Auszeichnung und Preisgeld von 15.000 Euro gibt der Bezirk Schwaben für die Denkmalpflegerische Generalsanierung der St. Martinskirche, Martin-Luther-Platz 8 in Memmingen. Zwei Sonderpreise für denkmalpflegerische Sanierungen, ausgezeichnet mit je 7.500 Euro, gehen an: - Dominikus Schnitzer
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg zeigt zur Europawoche 2019 bedeutende Werke aus der Klosterbibliothek Irsee
24.04.2019: Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und die Initiative Staats- und Stadtbibliothek Augsburg e.V. laden im Rahmen der Augsburger Europawoche 2019 ein."Nebel im August" - Buchpräsentation mit Lesung im Landestheater Schwaben
26.03.2019: Zur Uraufführung des Dokumentartheaters "Nebel im August" (Der Fall Ernst Lossa vor Gericht) des renommierten Dramaturgen und Autors John von Düffel ist in der Impulse-Schriftenreihe des Bildungswerks des bayerischen Bezirketags eine umfangreiche Dokumentation erschienen.Ausschreibung: 15. Schwäbischer Literaturpreis 2019 zum Thema „Metamorphosen“
20.12.2018: Der Bezirk Schwaben fördert schriftstellerisches Schaffen aus dem gesamten schwäbisch-alemannischen Sprachraum. Kultur- und Europaausschuss beschließt Erhöhung der Preisgelder.
Verleihung Schwäbischer Literaturpreis 2018: Thema „Schönheit“
28.11.2018: Die Verleihung fand am 27. November in Augsburg statt. Die Preisträger: 1. Preis: Dr. Joyce Shintani (Stuttgart/Baden-Württemberg); 2. Preis: David Jokschat (Oberstdorf/Oberallgäu); 3. Preis: Jörg Lenuweit (Wiedergeltingen/Unterallgäu); Sonderpreis „Junge Autorin unter 25“ an Leah Braekau (Weißenhorn/Lkr. Neu-Ulm)Endspurt: 9. Fotopreis sucht die "Schönheit in Schwaben" − noch bis zum 30. November!
13.11.2018: Der Bezirk Schwaben möchte Fotoamateure, Mitglieder von Fotoclubs, Schüler oder Studenten, kurzum alle Bürger mit Wohnsitz im Regierungsbezirk mobilisieren, die „Schönheit in Schwaben“ in seinen Landschaften, Menschen, Bauten oder Dingen zu entdecken.Die Bayerische Verfassung von 1818 und ihre Auswirkungen auf Schwaben im Königreich Bayern - Tagung in der Schwabenakademie Irsee
10.09.2018: Am 1. und 2. Oktober findet in der Schwabenakademie Irsee die Tagung „Die Bayerische Verfassung von 1818 und ihre Auswirkungen auf Schwaben im Königreich Bayern“ statt. Sie beabsichtigt, die ganze Breite der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung sowie die verfassungsmäßige Ausgestaltung in den Blick zu nehmen.Tag des offenen Denkmals in Kloster Irsee
06.09.2018: Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Schwäbische Bildungszentrum am „Tag des offenen Denkmals“. Der seit 25 Jahren am zweiten Sonntag im September von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtete Tag steht heuer unter dem Jahresthema „Entdecken, was uns verbindet“.