Netzwerk Politische Bildung Schwaben

Das Netzwerk Politische Bildung Schwaben fördert seit 2002 mit verschiedenen Maßnahmen die politische Bildung in Schwaben. Schwerpunkt der Arbeit sind jugendpolitische Themen. 

Die Mitglieder des Netzwerks sind: Bezirksjugendring Schwaben, Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, Hochschule Kempten, KSH München/Benediktbeuern, Technische Hochschule Augsburg, Universität Augsburg, Institut für Jugendarbeit Gauting, Europabüro Augsburg und das Netzwerk SOR/SMC.

Jedes Jahr findet ein gemeinsamer Fachtag statt. Das diesjährige Treffen am 12. November 2025 in Benediktbeuern steht unter dem Motto: „Neutralität oder Politische Bildung? Wertebildung als Ziel außerschulischer Bildungsarbeit“.

Weitere Informationen gibt es unter: 

Politische Bildung - Bezirksjugendring Schwaben