Haubenmacherei (3 Veranstaltungstage)

Hauben

Zwei Frauen in Tracht tragen aufwendige Hauben

Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer Haus
Hürbener Str. 15
86381 Krumbach

Traditionelle Techniken zum Herstellen einer Radhaube stehen an diesem Wochenende im Vordergrund. Wir lehren Techniken der Putzmacherinnen des 19. Jahrhunderts. Das Rad wird aus Hutmacherdraht geformt - ähnlich wie es die Modisten heute noch als Gesellenstück fertigen. Verschiedene Hauben-Schnitte werden vorgestellt. Die Verarbeitungsmethoden des Haubenrandes mit Steppstichstickerei und Trapunto-Stickerei werden vermittelt. Es gibt eine Einführung zur Technik der Hohlspitze, einer Gold- und Silber-Bänderspitze vergl. den Chainettes und zu Lösungsmöglichkeiten der Fassung von Glassteinen. Die Tüllstickerei wird erprobt, die an den Rädern von Tüll-Radhauben und an vielen Spitzenstrichen zu finden ist. Wir zeigen unsere Lösung für das Plissieren, z.B. für das Rad von Fächleshauben oder Reginahauben.

3 Veranstaltungstage:
Freitag, 17. November, 15.00–19.30 Uhr
Samstag, 18. November, 10.00–19.00 Uhr
Sonntag, 19. November, 10.00–16.00 Uhr

Teilnahmegebühr: 204,00 €

Leitung: Monika Hoede und Doris Limmer

Anmeldung: trachtenkulturberatung@bezirk-schwaben.de