Lebensfreude trotz(t) Demenz: Theater- und Informationsnachmittag in Lindau

Ein Leben mit Demenz gelingt besonders gut, wenn man füreinander da ist.

Pfarrzentrum St. Josef
Kemptener Straße 22
88131 Lindau

Demenz gemeinsam bewältigen – mit der Diagnose Demenz kommen auf Betroffene und Angehörige große Herausforderungen zu. Umso wichtiger ist der Austausch mit Gleichgesinnten und Fachkundigen.

„Mit Demenz gut zu leben ist ein großes Anliegen des Bezirks Schwaben. Als Pflegebeauftragte ist es mir wichtig, auf dieses Thema aufmerksam zu machen und mich für die Belange der Betroffenen einzusetzen“, betont Melanie Melitta Hippke, Pflegebeauftragte und Bezirksrätin des Bezirks Schwaben, die durch das Programm führt. „Die Veranstaltungsreihe ,Lebensfreude trotz(t) Demenz‘ setzt sich ganz unterschiedlich mit dem Thema auseinander, sensibilisiert und bietet eine fachkundige Stütze.“

Austausch in entspannter Atmosphäre

Der Themennachmittag startet um 15 Uhr mit Kaffee, Kuchen und Gesprächen. Das Theater Ferdinande aus Kempten behandelt mit seinem Maskenspiel „Die Gartenbank. Verliebt – Verlobt – Vergissmeinnicht?“ Demenz auf einfühlsame und zugleich humorvolle Art und Weise. Begleitet dazu können sich Interessierte an dem Demenzparcours versuchen – ein interaktives Angebot, das ihnen hilft, die Welt von Menschen mit Demenz besser zu verstehen. Für die musikalische Note sorgen die Kinder der Grundschule Reutin.

Die kostenfreie Veranstaltung des Bezirks Schwabens und der Gesundheitsregionplus findet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Lindau, der Pfarrei St. Josef Lindau-Reutin und der Fachstelle Pflegende Angehörige Lindau statt.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt: Melanie Melitta Hippke (Tel.: 0176/20184888)