Sozialpreis 2025

Alle zwei Jahre würdigt der Bezirk einzelne Personen oder Gruppen, deren freiwilliges soziales Handeln besonders herausragt.
Symbolbild Sozialpreis

Kleiner Goldener Saal Augsburg
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg

Menschen in Notlagen zu unterstützen – das ist der Auftrag des Bezirks Schwaben. Als Träger der überörtlichen Sozial- und Eingliederungshilfe nimmt der Bezirk eine große Verantwortung für die Menschen in Schwaben wahr. Ein wichtiger Pfeiler in der Soziallandschaft ist ehrenamtliches Engagement ist. Mit seinem Sozialpreis will der Bezirk dieses herausragende Engagement von Ehrenamtlichen hervorheben.

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2025

  • BiPo-Kiste aus Augsburg: Selbsthilfegruppe von Menschen mit bipolaren Störungen
  • Die Pfanne e.V. aus Lindau: inklusive, kulturelle und sozialraumorientierte Initiative
  • Take my hand e.V. aus München mit Wirkungsort in Ursberg: Mentorinnen und Mentoren für Waisenkinder mit Behinderung aus der Ukraine

Die Preisverleihung 

Die Preise überreicht Bezirkstagspräsident Martin Sailer. Zudem finden Interviews mit der Bezirksrätin und Pflegebeauftragten Melanie Hippke, dem Bezirksrat und Behindertenbeauftragten Volkmar Thumser sowie der Leiterin der Kontaktstelle Selbsthilfegruppen (SHG) in Schwaben Kerstin Asmussen statt. Alina Dajnowicz, Sozialpreisträgerin 2023, berichtet über ihre Aktivitäten mit den „ParaVertikalen“ (DAV Augsburg) seit der Preisverleihung vor zwei Jahren.

Ablauf

17:30 Uhr: Sektempfang
18 Uhr: Preisverleihung
20 Uhr: Get-together mit Imbiss

Tickets und Anmeldung

Der Eintritt ist frei, der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. 

Eine Anmeldung bis zum 12. Oktober über www.bezirk-schwaben.de/sp ist erforderlich.