Zweitägiger Kurs zur Quellenarbeit

Die Geschichte des eigenen Heimatorts steckt oft voller Geheimnisse. Im zweitätigen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie Archivalien finden, die alten Schriften entziffern, den Inhalt verstehen und korrekt interpretieren. Der Kurs findet am 6. und 20. Oktober 2023 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr statt.
Stadtratsprotokoll im Aichacher Stadtarchiv - Fotograf: Philipp Rein

FBE/VHS-Haus Donauwörth
Spindeltal 5
86637 Donauwörth

Viele historisch interessierte Laien widmen sich der Lokalgeschichte. Der Umgang mit historischen Quellen ist aber oft eine große Hürde. Im Kurs Quellenarbeit lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie und wo man entsprechende Archivalien findet und wie man die alten Schriften entziffert. Es werden Hilfsmittel vorgestellt, die benötigt werden, um die oft unverständlichen Begriffe, alten Maße oder Datierungen zu entschlüsseln. Darüber hinaus vermitteln die Dozentinnen und Dozenten, wie man die Aussagekraft der Quellen korrekt einordnet und wichtige Literatur findet. Im Kurs wird Wert auf praktische Übungen gelegt und es gibt Übungsaufgaben für zu Hause zwischen den beiden Kurstagen.

Der Kurs findet am 6. und 20. Oktober 2023 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr statt. Die Kurstage hängen inhaltlich zusammen und können nur zusammen gebucht werden.

Teilnahmevoraussetzung: Eigenes internetfähiges Notebook, Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und Textverarbeitungsprogrammen

Anmeldungen sind ab 7. September über die Webseite vhs Donauwörth möglich.