Musikförderpreis: Preisverleihung am 25. November in Marktoberdorf

28. Oktober 2025: Bei der Preisverleihung in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf geben die jungen Nachwuchstalente ein Konzert. Der Eintritt ist frei.

Wer die Preisträgerinnen und Preisträger des Musikförderpreises 2025 des Bezirks Schwaben hautnah erleben will, sollte sich den 25. November. freihalten. Im Richard-Wengenmeier-Saal der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf spielen die Preisträgerinnen und Preisträger ab 19 Uhr live und präsentieren ihre Talente in unterschiedlichen Musikrichtungen.

„Musik bringt Menschen zusammen. Gerade in politisch brisanten Zeiten ist die Kultur ein wichtiger Schlüssel zu Gemeinschaftlichkeit. Unser jährlich ausgelobter Musikförderpreis unterstützt eine vielfältige und vor allem innovative Musiklandschaft in Schwaben. Wir wollen einen Rahmen schaffen, in dem sich Talente aus unserer Region kreativ entfalten können“, sagt Bezirkstagspräsident Martin Sailer. Im Anschluss an das Konzert erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner des Musikförderpreises 2025 ihre Auszeichnungen. Der Preis ist mit insgesamt 45.000 Euro dotiert.

Die Prämierten

In diesem Jahr erhalten den Musikförderpreis der Tubist, Musikpädagoge und Komponist Florian Mayrhofer, die Violinistin und Komponistin Teresa Allgaier und die Harfenistin Lea Maria Löffler.

Die Jurymitglieder

  • Bernhard van Almsick (künstlerischer und pädagogischer Leiter der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf)
  • Thomas Frank (Schulleiter der Berufsfachschule für Musik Krumbach)
  • Eckhard Fischer (Leitung Oberstdorfer Musiksommer, Professor an der Hochschule für Musik Detmold)
  • Petra Beer (Bezirksrätin)
  • Alfons Weber (Bezirksrat)
  • Edgar Rölz (Bezirksrat und Kulturbeauftragter des Bezirks Schwaben)

Den Juryvorsitz hatte Eckhard Fischer.

Infos zur Veranstaltung

Konzert der Preisträger/-innen und feierliche Preisverleihung des Musikförderpreises am:

Dienstag, 25.11.2025, ab 19:00 Uhr im Richard-Wegenmeier-Saal der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf

Der Eintritt ist kostenlos bei freier Platzwahl.

Um namentliche Anmeldung im Projektbüro bei Herrn Manuel Mayerle per E-Mail (manuel.mayerle@bayerischer-musikrat.de) oder Telefon (08342 9618-76) wird gebeten.

Bildmaterial zum Download

Hochauflösendes Bildmaterial der Preisträger/-innen zum Download unter:

https://www.kommsafe.de/public/download-shares/JDOlBwtI67SmH5TdxBu2L700aHlHEE2j

Interviewanfragen

Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen Ihnen gerne für Interviews zur Verfügung. Anfragen per E-Mail an: pressestelle@bezirk-schwaben.de