Bezirkskliniken Schwaben erweitern Kooperation mit Heilbad Krumbad

01. Oktober 2025: Die Bezirkskliniken Schwaben haben ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Heilbad Krumbad bei Krumbach ausgebaut. Seit dem 1. August 2025 übernimmt das Dienstleistungszentrum (DLZ) der Bezirkskliniken in Günzburg auch die Versorgung des traditionsreichen Hauses mit medizinischen Produkten und Wirtschaftsgütern.
Ausbau der Zusammenarbeit zwischen dem Heilbad Krumbad und den Bezirkskliniken Schwaben Foto: Sandra Schnepf, Bezirkskliniken Schwaben

Stefan Brunhuber, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben, Peter Heinrich, Geschäftsführer des Heilbad Krumbach, und Bernhard Weishaupt, Leiter des DLZ (von links), symbolisieren die ausgebaute Zusammenarbeit zwischen dem Heilbad Krumbad und den Bezirkskliniken Schwaben.

Die Kooperation besteht bereits seit 2004, bisher ausschließlich mit Apothekenprodukten. Die Belieferung mit Wirtschaftsgütern erfolgte bislang über die Kreisklinik Krumbach. Mit der nun vereinbarten Erweiterung stellt das DLZ die zuverlässige und effiziente Versorgung des Heilbad Krumbad sicher.

Das Heilbad Krumbad gilt als das älteste Heilbad Schwabens. Unter der Leitung von Geschäftsführer Peter Heinrich und Schwester Marianne Rauner bietet es Hotelbetrieb, Wellness-Angebote, Physiotherapie und Präventionsangebote, ein Restaurant sowie Rehabilitationsmaßnahmen. Insgesamt stehen 97 Zimmer für Gäste zur Verfügung, davon 60 Plätze für die Reha. Die Patientinnen und Patienten kommen in der Regel direkt nach einer Operation für drei Wochen in die Einrichtung. Das Einzugsgebiet umfasst rund 50 bis 80 Kilometer.

Gesellschafter des Heilbad Krumbad sind die Ursberger St. Josefskongregation, der Bezirk Schwaben, der Landkreis Günzburg und die Stadt Krumbach.
Das DLZ mit den Bereichen Apotheke, Zentraleinkauf, Zentrallager und Logistik, Wäscherei, Großküche und zentraler Reinigungsdienst wurde vor vier Jahrzehnten als gemeinsames Versorgungszentrum der Bezirks- und Kreiskliniken in Günzburg gegründet. Heute hat es mehr als 50 Kunden. Mit der erweiterten Kooperation stärken die Bezirkskliniken Schwaben ihre Rolle als verlässlicher Partner in der regionalen Gesundheitsversorgung. Das Motto der Bezirkskliniken Schwaben lautet „mehr Nähe“.