Ein schwäbischer Weihnachtsklassiker: Krippen in Oberschönenfeld

10. November 2025: Gemeinsam mit den Krippenfreunden Augsburg und Umgebung e.V. präsentiert das Museum Oberschönenfeld vom 30. November 2025 bis 1. Februar 2026 rund 100 verschiedene Weihnachtskrippen.
Die Krippenfiguren schuf die Keramikkünstlerin Emilie Kohle-Bentele (1927–1998) aus Weiler im Allgäu um 1985 basierend auf handgedrehten Gefäßformen. - Foto: Andreas Brücklmair

Das Museum Oberschönenfeld widmet sich vom 30. November 2025 bis 1. Februar 2026 in einer Ausstellung weihnachtlichen Krippen: In zwei Räumen zeigt der seit 1919 bestehende Verein Krippenfreunde Augsburg und Umgebung e.V. zeitgenössische Stücke, die die Mitglieder in den vergangenen Jahren selbst angefertigt haben – in verschiedenen Größen, Stilrichtungen und Materialien. In einem separaten Raum präsentiert das Museum Oberschönenfeld historische Krippen aus der eigenen Sammlung.

„Unserem Museum Oberschönenfeld gelingt mit der neuen Krippenausstellung gemeinsam mit den Krippenfreunden Augsburg und Umgebung e.V. ein spannender Blick hinter die Weihnachtskulissen“, so Bezirkstagspräsident Martin Sailer. Besucherinnen und Besucher erfahren, wem die Krippen aus der Sammlung gehörten, wer sich um den Aufbau kümmerte und wie die Szenerien für das nächste Jahr aufbewahrt wurden. Wer waren die Herstellerinnen und Hersteller der Krippen?

Die Bandbreite reicht von der winzigen Krippe fürs Puppenhaus bis zur detailreich ausgestalteten raumgreifenden Krippenlandschaft, und von der ersten Spielkrippe bis zur modernen Künstlerkrippe.

 

Weihnachtszeit ist Bastelzeit

Am Kreativ-Tisch sind die kleinen Gäste gefragt: Kinder ab fünf Jahren können dort eine eigene Krippe gestalten. Alternativ werden sie zu kleinen Detektivinnen und Detektiven und können mit einem Suchspiel die Ausstellung auf eigene Faust erkunden. Im Weihnachtswald laden ausgewählte Krippen zum Spielen ein.

 

Ausstellung: „Ein schwäbischer Weihnachtsklassiker: Krippen in Oberschönenfeld“

Ausstellungszeitraum: 30. November 2025 bis 1. Februar 2026

Ort: Museum Oberschönenfeld, Oberschönenfeld 4, 86459 Gessertshausen

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr, montags geschlossen, an allen Feiertagen geöffnet, Heiligabend und Silvester geschlossen.

Ansprechpartnerin: Dr. Eva Bendl (Leitung Sammlung)

Telefonnummer: (08238) 30 01-0

E-Mail: mos@bezirk-schwaben.de

www.mos.bezirk-schwaben.de

 

Begleitprogramm

Führungen an Sonn- und Feiertagen:

um 11 Uhr: 21.12./26.12.

um 15 Uhr: 07.12./28.12./04.01./01.02.

Kurzführung mit Erzählcafé

Samstag, 06.12., 14:30-16:30 Uhr

Kosten: 9,50 EUR zzgl. Eintritt; nur mit tel. Anmeldung

Familienführung mit Kreativ-Werkstatt

Zauberhafte Krippe. Eine Familienreise durch die Ausstellung

Sonntag, 21.12., 15 Uhr

 

Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt

Freitag 12.12. bis Sonntag 14.12.

Regionales Kunsthandwerk, Kulinarisches,

Kreativprogramm für Kinder, Führungen, Eintritt frei!

Öffnungszeiten siehe Homepage

 

Vorführungen der Augsburger Krippenfreunde

jeweils Samstag/Sonntag, 13–16 Uhr

03.01./04.01. Figuren kaschieren und Filzen von Krippentieren

10.01./11.01. Geländebau aus PU-Schaum „Abformtechniken“

17.01./18.01. Herstellen von Palmen und Botanik in verschiedenen Techniken 24.01./25.01. Herstellen von Tannenbäumen und Begrasung

Angebote für Gruppen:

Führungen für Erwachsene (Dauer: 60 Min.)

Führungen für Schulklassen mit Kreativ-Werkstatt (Dauer: 120 Min.)

 

Die Ausstellung ist für Rollstuhlfahrende zugänglich. Alle Krippen können auch im Sitzen betrachtet werden.