Für vollen Einsatz im Sport: „Preis des Präsidenten“ startet in neue Runde

05. Mai 2025: Der Bezirkstagspräsident von Schwaben würdigt unter dem Motto „Im Team für Schwaben“ 2025 wieder besonderes ehrenamtliches Engagement in den schwäbischen Sport- und Schützenvereinen. In diesem Jahr steht der Preis ganz im Zeichen herausragender Leuchtturmprojekte im Ehrenamt. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 30. Juni 2025.
Symbolbild Preis Des Präsidenten

Sport- und Schützenvereine sowie im Verein aktive Personen, die sich besonders für das Miteinander mit älteren Menschen, für Gleichberechtigung oder Inklusion einsetzen, können sich bis zum 30. Juni 2025 für den „Preis des Präsidenten“ bewerben. Martin Sailer, Bezirkstagspräsident von Schwaben, ehrt mit dem Preis den freiwilligen Einsatz zahlreicher Menschen im Vereinssport vor Ort: „Die vielen Ehrenamtlichen in den schwäbischen Vereinen leisten einen unschätzbar wertvollen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, für soziale Teilhabe und Gemeinsinn. Damit stärken sie in hohem Maße unsere Gesellschaft und unseren Zusammenhalt“, betont er.

Der „Preis des Präsidenten“ ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert: Davon gehen 5.500 Euro an die/den Erstplatzierte/-n, die/der Zweit- und Drittplatzierte erhalten 3.000 Euro und 1.500 Euro.

Vereine und auch im Verein engagierte Einzelpersonen können sich unabhängig ihrer sportlichen Ausrichtung bewerben. Voraussetzung ist lediglich, dass sie vor Ort wirken und verbandlich organisiert sind.

In diesem Jahr steht der „Preis des Präsidenten“ unter dem Schwerpunktthema „Leuchtturmprojekte im Ehrenamt“. Gute Chancen haben Vereine, die sich beispielsweise in besonderer Weise für Inklusion einsetzen, ältere Menschen einbinden oder diese mit jüngeren zusammenbringen. Gleiches gilt für Vereine und darin aktive Einzelpersonen, die sich für mehr Gleichberechtigung im Vereinsleben stark machen.

Über die Preisvergabe entscheidet gemeinsam mit dem Präsidenten eine fachkundige Jury. Zu ihr gehören der Bezirksvorsitzende des BLSV Schwaben, Bernd Kränzle, seine Stellvertreterin Claudia Linke, Andrea Bogenreuther, Medien- und Sportredakteurin der Augsburger Allgemeinen Zeitung sowie die ehemalige Ski-Weltcup-Rennläuferin Dr. Irene Epple-Waigel.

Die Preisverleihung findet am 14. November 2025 in der Event-Location am Augsburger Eiskanal statt. Die Gewinner/-innen gibt der Bezirkstagspräsidenten bekannt.

 

Alle Infos zur Ausschreibung und den Regularien auf:

www.bezirk-schwaben.de/preis-des-praesidenten

 

In Kürze:

Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Diesjährige Preiskategorie: „Leuchtturmprojekte im Ehrenamt“ – dies umfasst insbesondere

  • Inklusion
  • ältere Menschen
  • Jung und Alt gemeinsam
  • Gleichberechtigung

Bewerben können sich alle verbandlich organisierten schwäbischen Sport- sowie Schützenvereine und hierüber engagierte Einzelpersonen.