Hammerschmiede Naichen: Technikgeschichte zum Anfassen für große und kleine Traktor-Fans
Darüber hinaus können Besuchende dem Schmied bei seiner Arbeit über die Schulter sehen. Am offenen Feuer bringt er das Eisen zum Glühen und formt unter geschickten Hammerschlägen Gebrauchs- und Ziergegenstände. Sofern es der Wasserstand zulässt, wird an diesem Tag auch die historische, mit Wasserkraft betriebene Turbine mit Transmission in Betrieb genommen. Zusätzlich kann die noch original eingerichtete Wohnung des letzten Schmiedes besichtigt werden. Das historische Ensemble gibt Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt eines Handwerkers im letzten Jahrhundert. Vermittler Kilian Trapp führt um 15 Uhr durch Hammerschmiede, Werkstatt und Schmiedewohnung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Im benachbarten Stockerhof gibt es für Museumsgäste Kaffee und Kuchen.
Kosten: Museumseintritt; nähere Informationen unter https://hsn.bezirk-schwaben.de/veranstaltungen