„Lebensfreude trotz(t) Demenz“: Bezirk Schwaben informiert über Krankheiten wie Alzheimer
Demenz gemeinsam bewältigen – mit der Diagnose Demenz kommen auf Betroffene und Angehörige große Herausforderungen zu. Umso wichtiger ist der Austausch mit Gleichgesinnten und Fachkundigen. „Mit Demenz gut zu leben ist ein großes Anliegen des Bezirks Schwaben. Als Pflegebeauftragte ist es mir wichtig, auf dieses Thema aufmerksam zu machen und mich für die Belange der Betroffenen einzusetzen“, betont Melanie Melitta Hippke, Pflegebeauftragte und Bezirksrätin des Bezirks Schwaben. „Die Veranstaltungsreihe ,Lebensfreude trotz(t) Demenz‘ setzt sich ganz unterschiedlich mit dem Thema auseinander, sensibilisiert und bietet eine fachkundige Stütze.“
Mehr als Vergesslichkeit
Der Begriff „Demenz“ bezeichnet Alterserkrankungen, die einhergehen mit dem Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit, des Urteilsvermögens, des Orientierungssinns sowie sozialer Fähigkeiten. Im Bezirk Schwaben leben etwa 37.000 Menschen mit Demenz. Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer-Krankheit. Nach Schätzungen des Bayerischen Staatsministeriums für Pflege und Gesundheit leben im Freistaat etwa 240.000 Demenzerkrankte.
Programm in Schwaben
Im September lädt der Bezirk Betroffene, Angehörige, Pflegende und Interessierte zu verschiedenen Veranstaltungen in Sonthofen, Lindau und Augsburg ein. Der Eintritt ist kostenfrei.