Museum KulturLand Ries: Türen auf mit der Maus in Nördlingen!

15. September 2025: Der WDR veranstaltet am Freitag, dem 3. Oktober wieder seinen jährlichen, deutschlandweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“. Zu diesem Termin ermöglichen Einrichtungen Kindern Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Auch das Museum KulturLand Ries ist mit seinem Sammlungszentrum in Nördlingen dabei.
Das offizielle Logo des „Türen auf mit der Maus“-Tags

Das Museum öffnet zu diesem Anlass ganz besondere Türen und zwar die zu seinem Sammlungszentrum in Nördlingen. Hier sollen künftig etwa 50.000 Sammlungsobjekte untergebracht werden, denn nicht alles, was ein Museum sammelt, ist dauerhaft ausgestellt. In den nächsten Jahren werden die Objekte Schritt für Schritt in die neuen Depoträume gebracht. Im Gebäude stehen auch Arbeitsräume zur Verfügung, in denen das Sammlungsteam die Gegenstände ein- und auspackt, reinigt, untersucht, restauriert, erfasst und erforscht.

Jeweils 15 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren können um 10 und um 13 Uhr am Programm teilnehmen. Dabei erfahren sie nicht nur allerhand Wissenswertes rund um das Sammlungszentrum, sondern unterstützen das Team vor Ort auch bei seiner Arbeit. Passend zum diesjährigen Motto „SpielZeit“ kümmert sich die Gruppe zusammen um historisches Spielzeug: Sie fotografieren die Dinge und erfassen sie in der Museumsdatenbank. Anschließend werden sie in Kartons depotgerecht verpackt und eingelagert. Die Teilnehmenden verfolgen den Weg eines Objekts von der Anlieferung bis zur endgültigen Lagerung.

Die Teilnahme am zweistündigen Programm ist kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 09087/920717-0 oder per Mail an mklr@bezirk-schwaben.de möglich. Veranstaltungsort ist das Sammlungszentrum Museum KulturLand Ries (Krater Forum, ehem. SPN) in der Glashütter Straße 2 (Eingang A) in Nördlingen.