Musikalische Gegensätze vereint: Guadagnini Trio konzertiert auf Schloss Höchstädt
Die Konzertsaison auf Schloss Höchstädt neigt sich dem Ende zu; den Abschluss feiert sie am 15. November mit einem Konzert des Guadagnini Trios. Alina Armonas-Tambrea (Violine), Edvardas Armonas (Violoncello) und Yannick van de Velde (Klavier) sind allesamt Preisträger/-innen internationaler Wettbewerbe. Ihren konsequent eigenständigen Weg beschreibt die Süddeutsche Zeitung mit der Frage: „Der verblüffte Zuhörer denkt: Wie sollte es sich eigentlich sonst anhören als hier und jetzt?“ Das Trio setzt sich mit den jeweiligen Komponisten und ihrem Werk tief auseinander und verbindet selten gespielte und neu zu entdeckende Werke in einer gemeinsamen Handschrift.
Zu seinen Podien zählen Bühnen wie die Elbphilharmonie Hamburg, die Isarphilharmonie München, die Tonhalle Düsseldorf, die Frauenkirche Dresden, das Leipziger Gewandhaus und die Alte Oper Frankfurt. Darüber hinaus begeisterte das Trio bei seinen Auftritten bei führenden Festivals, etwa dem Rheingau Musik Festival, dem Heidelberger Frühling oder im Beethoven-Haus Bonn.
Konzerttermin:
Samstag, 15. November 2025, 19:00 Uhr im Rittersaal auf Schloss Höchstädt
Programm:
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Klaviertrio c-Moll op. 8 (1923)
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Klaviertrio c-Moll op. 1/3 (1795)
Johannes Brahms (1833–1897)
Klaviertrio H-Dur op. 8 (1889)
Eintritt:
Erwachsene 19 EUR
Ermäßigt 16 EUR
Karten:
Telefon: 0821 3101 - 45 33
E-Mail: hoechstaedt@bezirk-schwaben.de
Online unter https://hoechstaedt.bezirk-schwaben.de/konzerte/tickets/
und an der Abendkasse. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.