„Spiel dich frei!“: Schwäbisches Theaterjugendfestival findet 2025 in Augsburg statt

19. August 2025: Das Schwäbische Theaterjugendfestival lädt am 27. und 28. September 2025 theaterbegeisterte Jugendliche von 12–18 Jahren zu Theaterworkshops, einer offenen Probe und zum Austausch mit Theater-Profis ein. Das Junge Theater Augsburg und der Bezirk Schwaben ermöglichen eine kostenfreie Teilnahme für alle schwäbischen Jugendlichen.
Der Bezirk Schwaben und das Junge Theater Augsburg ermöglichen schwäbischen Jugendlichen die kostenlose Teilnahme an professionellen Theater-Workshops – hier beim Jugendtheaterfestival 2023 in Kempten. Fotografin Juleen Schurr/Bezirk Schwaben

Unter dem Motto „Spiel dich frei!“ lädt das Schwäbische Theaterjugendfestival am 27. und 28. September 2025 Jugendliche aus ganz Schwaben ins Junge Theater Augsburg ein.
Die jungen Menschen erwartet ein kostenfreies Angebot aus Theater-Workshops, Austausch und Begegnung mit Schauspiel-Profis sowie der gemeinsame Besuch einer offenen Probe des Jungen Theaters Augsburg. Für Jugendliche, die nicht aus Augsburg kommen, gibt es die Möglichkeit kostengünstig (27 Euro, den Rest übernimmt der Bezirk Schwaben) in der Augsburger Jugendherberge zu übernachten.

Vier kostenfreie Theater-Workshops an Tag 1
Erfahrene Schauspielerinnen, Regisseurinnen und Theaterpädagoginnen leiten vier kostenfreie Workshops zu den Themen Kreatives Schreiben, Rollenarbeit, Filmen und Regie führen. Dazwischen erhalten die Jugendlichen bei gemeinsamen Mahlzeiten die Gelegenheit, die Profis und ihre Arbeit kennenzulernen und von ihren Erfahrungen zu profitieren.

Probenbesuch an der Bühne des Jungen Theaters Augsburg
Am Abend des ersten Workshop-Tages gehen die Teilnehmer/-innen gemeinsam mit ihren Workshop-Leiterinnen zu einer offenen Probe des Stücks „Popcorn oder Einsame Explosionen“. Nach der Probe bleibt Zeit, mit den Darstellerinnen und Darstellern sowie der Regie ins Gespräch zu kommen.

Morgen-Yoga und Workshop-Präsentation an Tag 2
Am zweiten Tag des Festivals besteht für alle Teilnehmer/-innen die Möglichkeit, beim gemeinsamen Morgen-Yoga mitzumachen. Nach einer weiteren Workshop-Runde präsentieren dann alle im Abraxas-Theater ihre Ergebnisse. Eine Feedback-Runde sowie ein letzter gemeinsamer Austausch mit Verabschiedung runden den Tag ab.

Wer in Schwaben wohnt, zwischen 12 und 18 Jahre alt ist und Lust hat, am Jugendtheaterfestival teilzunehmen, kann sich bis zum 1. September 2025 anmelden. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.jt-augsburg.de/schwaebisches-theaterjugendfestival-2025