Technikgeschichte live erleben und Tierische Führungen durch die Sonderausstellung

02. September 2025: Am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 14. September) lädt das Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen zu offenen Führungen ein.
Ausschnitt der Lieblingstiere Foto: Barbara Magg, Museum Oberschönenfeld

Wer schon immer einmal einem Schmied in einer denkmalgeschützten Schmiede über die Schulter schauen wollte, hat von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit dazu. Am offenen Feuer bringt er das Eisen zum Glühen und formt unter geschickten Hammerschlägen Gebrauchs- und Ziergegenstände. Sofern es der Wasserstand zulässt, wird an diesem Tag auch die historische, mit Wasserkraft betriebene Turbine mit Transmission in Betrieb genommen.

Um 15 Uhr wird es dann für die ganze Familie tierisch: Das Museum lädt zu einer Familienführung durch die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ im benachbarten, ebenfalls denkmalgeschützten Stockerhof ein. Gemeinsam mit Vermittlerin Yvonne Langer entdecken die Besuchenden, welche Tiere die wichtigsten Arbeitskräfte in der Landwirtschaft waren und wo Zuhause überall Tiere oder „Tierisches“ zu finden ist. Die Ausstellung verdeutlicht die unterschiedlichen Berührungspunkte zwischen Mensch und Tier im historischen und gegenwärtigen Alltag. Spannende Exponate zeigen, welche Bedeutungen Tiere vom Mastschwein bis zum Schoßhund für uns haben. Im anschließenden Kreativteil gestalten alle – inspiriert von der Ausstellung – tierische Kunstwerke.

Wie immer bietet das Museum Bewirtung mit Kaffee und Kuchen für seine Museumsgäste an. Weitere Informationen sind auf der Website: https://hsn.bezirk-schwaben.de/veranstaltungen/  zu finden.