Trachtenkultur-Beratung eröffnet Ausstellung zur Knopfmacherei in Stoffenried

Der Termin der Eröffnung fällt mit dem internationalen Museumstag zusammen. Aus diesem Grund bietet die Kreisheimatstube am 18. Mai ein buntes Programm mit Spielen für Kinder, Handwerksvorführungen und natürlich auch mit Kaffee, Kuchen und dem beliebten Museumsbier an. Der Besuch lohnt sich am Eröffnungstag ganz besonders.
Die Wanderausstellung der Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben zum Handwerk der Knopfmacherei wurde zuletzt 2022 im Museum KulturlandRies in Maihingen gezeigt.
Für die Ausstellung in der Kreisheimatstube setzte die Kuratorin Sarah Maria Lorenz in der Ausstellung neue Schwerpunkte. Besonders im Mittelpunkt stehen die Arbeiten der Absolventinnen des Knopfmacherzertifikats, das der Bezirk Schwaben seit einigen Jahren anbietet. Die Künstlerinnen gestalteten individuelle Knöpfe, die ihrer Persönlichkeit Ausdruck verleihen und als eine Art Visitenkarte dienen sollen. Diese Frauen sind es, die den Weg der Knopfmacherei vom ausgestorbenen Handwerk zum kreativen Hobby auf ihre ganz eigene Art und Weise mitgeprägt haben.
Zudem wurden Posamentenknöpfe auf historischen Porträts aus ganz Bayerisch-Schwaben als Vorlage für die Rekonstruktion von Posamentenknöpfen zusammengetragen, die in der Ausstellung zu sehen sind. Dabei arbeitete die Trachtenkultur-Beratung mit einer ganzen Reihe an Museen zusammen, darunter Museen in Augsburg, Krumbach, Memmingen, Kaufbeuren, Obergünzburg, Wertach, Weiler i.A., Immenstadt und Sonthofen. Die Knöpfe und die Gemälde ihrer Träger sind somit auch spannende Zeugnisse der historischen, sozialen und religiösen Kontexte ihrer Entstehung.
Nicht fehlen darf auch ein experimenteller Blick auf den zeitgenössischen Posamentenknopf – irgendwo zwischen Kunstobjekt und upgecyceltem Alltagsgegenstand. Die Ausstellung bietet allen künstlerisch, handwerklich und historisch Interessierten einen bunten Blumenstrauß an inspirierenden Eindrücken.
Ausstellungszeitraum: 18. Mai bis 5. Oktober 2025
Öffnungszeiten der Ausstellung: jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, 14:00–17:00 Uhr und nach Vereinbarung für Gruppen ab 10 Personen
Kontakt: Barbara Mettenleiter-Strobel, Telefon (08283) 21 31
Ausstellungsort
Kreisheimatstube Stoffenried
Schwaningerstr. 18 und 20
89352 Ellzee-Stoffenried