Veranstaltungskalender
-
Seit 900 Jahren: Juden in Schwaben
Schwäbisches Tagungs- und Bildungszentrum Kloster IrseeHeimatpflege für den Bezirk Schwaben, Schwabenakademie Irsee1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - über 900 Jahre jüdisches Leben in Bayerisch-Schwaben -
Handarbeitskreis
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer HausTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Volkstanzkurs in Irsee
Bürgerhaus IrseeBeratungsstelle für Volksmusik -
Alltagsleben in Wemding vor 150 Jahren
Historisches Rathaus WemdingVHS Donauwörth, Heimatpflege für den Bezirk SchwabenDie neue Edition der Physikatsberichte aus den sieben Landgerichten Donauwörth, Monheim, Nördlingen, Oettingen, Rain, Wallerstein und Wemding ist da! -
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "Daniel Biskup. Rückblende 1982–2022"
Schwäbische GalerieMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Führung in der Sonderausstellung "Krummes Wasser – Leben in und an der Kammel"
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Feiertagsführung durch die Sonderausstellung "Heinz hört auf! Von Drechslern, Schreinern und einem Neuanfang."
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
»Lauf, Müller, lauf!« - »Lauf, Müller, lauf!« - Progressive VolXmusik mit dem Trio ScheinEilig
Kloster Thierhaupten, KapitelsaalBezirk Schwaben -
Offenes Singen: Wenn's schneiet rote Rosen – Ein musikalischer und kulinarischer Spaziergang durch den Garten
Kreisheimatstube, StoffenriedBayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. -
Volkstanzkurs in Irsee
Bürgerhaus IrseeBeratungsstelle für Volksmusik -
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "Daniel Biskup. Rückblende 1982–2022"
Schwäbische GalerieMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Sonntagsführung in der Sonderausstellung "Heinz hört auf!"
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Führung in der Schmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Pfingstmontag: Deutscher Mühlentag in der Hammerschmiede Naichen
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Feiertagsführung durch die Klosteranlage
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Ferienkurs: Kreatives Gestalten von Holz
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Ferienkurs: Namensschilder selbstgemacht - Brandmalerei mit Holz
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Erzählcafé
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Die Rose – Königin der Düfte
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Führung für Familien in der Ausstellung "Krummes Wasser – Leben in und an der Kammel"
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Handarbeitskreis
Gasthof MundingTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Männerweste (3 Kurstage) -neuer Termin
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer HausTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Führung: Vom Schafstall zum Besucherzentrum
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Fest in Oberschönenfeld
Museum OberschönenfeldAbtei Oberschönenfeld, Museum Oberschönenfeld -
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Bühnenkampf/Tanztheater
Schwabenakademie IrseeHeimatpflege für den Bezirk Schwaben, Schwabenakademie IrseeDas diesjährige Sommerseminar dreht sich rund um die Themen Bühnenkampf und Tanz. Erlernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundtechniken für das Inszenieren von Tanz- und Kampfszenen. -
Arbeitstagung der historischen Vereine, Heimatvereine und Museen in Schwaben
Pfarrzentrum St. MichaelHistorischer Verein für Schwaben, Heimatpflege für den Bezirk Schwaben50 Jahre Gebietsreform - ein Grund zum Feiern? -
Die Königin der Wildkräuter
Naturpark-Häusle am Spielplatz OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeld, Naturpark-Haus in OberschönenfeldAnmeldung erforderlich -
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "Daniel Biskup. Rückblende 1982–2022"
Schwäbische GalerieMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Topolino Figurentheater: Alles Rabenstark!
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Führung in der Sonderausstellung "Krummes Wasser – Leben in und an der Kammel"
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Grundlagen der Museumsarbeit
Südsee-Sammlung und Historisches Museum ObergünzburgHeimatpflege für den Bezirk Schwaben, Südsee-Sammlung und Historisches Museum ObergünzburgDer Kurs bietet allen interessieren ehrenamtlichen MuseumsMacherInnen einen Überblick und eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Museumsarbeit. -
Stefan Temmingh und Wiebke Weidanz: »Royal Music« – Musik an den Fürstenhöfen in London, Paris und Dresden
Schloss Höchstädt, RittersaalBezirk Schwaben -
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Führung in der Schmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Offenes Singen: Von den Bergen rauscht das Wasser – Lieder und Gedichte am See zum Zuhören und Selbersingen
Fischerhaus, Rothsee bei ZusmarshausenBayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. -
Inklusion – Das Glück dazuzugehören, Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Erzählcafé
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Künstlergespräch zur Sonderausstellung "Daniel Biskup. Rückblende 1982–2022"
Schwäbische GalerieMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Führung für Familien in der Ausstellung "Krummes Wasser – Leben in und an der Kammel"
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Seegraswanderung und Graszopf-Flechten
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer HausTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Wilde Blüten – nicht nur ein Augenschmaus
Naturpark-Häusle am Spielplatz OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeld, Naturpark-Haus in OberschönenfeldAnmeldung erforderlich -
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Familienführung mit Leiterwagen
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Handarbeitskreis 20.07.22
Gasthof MundingTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Leben in Oberschönenfeld – von damals bis heute
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Führung in der Sonderausstellung "Krummes Wasser – Leben in und an der Kammel"
Museum Hammerschmiede und Stockerhof NaichenMuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen -
Von Heilpflanzen, Hausmitteln und giftigem Grün
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Salbe aus dem Kräutergarten
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Theater Fritz und Freunde: Pippi Langstrumpf in der Villa Kunterbunt
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Theater Fritz und Freunde: Pippi Langstrumpf in der Villa Kunterbunt
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Ferienprogramm: Manege frei für den Zirkus Inklusivo!
Schloss Höchstädt, RittersaalBezirk Schwaben -
Kinderferienkurs: Kräuterküche
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Ferienprogramm: Kinderkino
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Schaubühne Augsburg: Meister Eder und sein Pumuckl
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Ferienkurs: Namensschilder selbstgemacht - Brandmalerei mit Holz
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Ferienprogramm: Bunte Blumen und farbige Tiere
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Mit Herzogin Anna durchs Schloss - Kostümführung
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
„Alles inklusive!“ – das große Miteinander-Sommerfest
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Sonntagsführung in der Schwäbischen Galerie
Schwäbische GalerieMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Pfrontener Trachtenmarkt
Pfarrheim PfrontenGemeinde Pfronten -
Erzählcafé
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Familienführung mit anschließender Kreativ-Werkstatt
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Bitterkräuter machen uns fit
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Heilkräftiges aus dem Kräutergarten
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Sonntagsführung in der Schwäbischen Galerie
Schwäbische GalerieMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Kreativer Museumstag in Oberschönenfeld – Kunterbunte Malwerkstatt
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeld, Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
Gredinger Trachtenmarkt
Stadt Greding - MarktplatzBayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V., Bezirk Mittelfranken -
Handarbeitskreis
Gasthof MundingTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Bläserserenade des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters
Museum für zeitgenössische Kunst Diether KunerthBezirk Schwaben -
»Aufbruch« - Herbstkonzert des sjso mit Werken von Beethoven, Haydn, Mahler
Anton-Fugger-Realschule, AulaBezirk Schwaben -
Herbstfülle – mit wilden Früchten gesund durch den Winter
Museum OberschönenfeldMuseum Oberschönenfeldtelefonische Anmeldung erforderlich -
»Aufbruch« - Herbstkonzert des sjso mit Werken von Beethoven, Haydn, Mahler
Edwin-Scharff-HausBezirk Schwaben -
Krisztina Fejes mit Klavierwerken von Beethoven, Liszt, Brahms, Haydn
Schloss Höchstädt, RittersaalBezirk Schwaben -
Heyoka - Inklusives Theater: Flugschneider
Schloss Höchstädt, RittersaalBezirk Schwaben -
»Aufbruch« - Herbstkonzert des sjso mit Werken von Beethoven, Haydn, Mahler
Kongress am ParkBezirk Schwaben -
Ortschroniken lebendig gestalten
Kloster ThierhauptenSDL Thierhaupten, Heimatpflege für den Bezirk SchwabenDer Workshop richtet sich an alle historisch Interessierten und "Ortschronisten" in Bayerisch-Schwaben. Der Kurs möchte die grundlegenden Techniken und Fertigkeiten zum Erstellen einer Ortschronik vermitteln, von der Idee bis hin zur Fertigstellung und Veröffentlichung als Buch. -
Inklusionsabend mit Heidi Terpoorten, Workshop und anschließende Gesprächsrunde
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Mal gut, mehr schlecht. Visuelle Präsentation und Erlebnisbericht zum Thema Depression
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
Mythos Bulldog
Schwäbisches Bauernhofmuseum IllerbeurenHeimatpflege für den Bezirk Schwaben, Schwäbisches Bauernhofmuseum IllerbeurenWissenswertes und Spannendes rund um den Bulldog -
22. Schwäbischer Trachtenmarkt
Pfarrheim St. Michael, KrumbachTrachtenkultur-Beratung Bezirk SchwabenTrachten und Stoffe, Kurzwaren und Zubehör, Schnitte und Bücher, Trachtenbörse, Musik, ... -
Kurzführung durch die Ausstellung "Alles inklusive" für Konzertbesucher
Schloss HöchstädtBezirk Schwaben -
László Fenyö und Julia Okruashvili - Werke für Violoncello und Klavier
Schloss Höchstädt, RittersaalBezirk Schwaben -
Jüdische Ärzte, Juristen und Lehrer in Schwaben vom Kaiserreich bis in die NS-Zeit
Schwabenakademie IrseeHeimatpflege für den Bezirk Schwaben, Schwabenakademie Irsee -
Modelstoffhanddruck
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer HausTrachtenkultur-Beratung Bezirk SchwabenDer Umgang mit nostalgischen Druckmodeln nach alten Vorbildern wird in diesem Kurs vermittelt. -
Handarbeitskreis
Gasthof MundingTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Modelstoffhanddruck
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer HausTrachtenkultur-Beratung Bezirk SchwabenDer Umgang mit nostalgischen Druckmodeln nach alten Vorbildern wird in diesem Kurs vermittelt. -
Knopfmacherzertifikat
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer HausTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Stimmbildung/Rollenarbeit
Schwabenakademie IrseeHeimatpflege für den Bezirk Schwaben, Schwabenakademie Irsee„Je lebendiger du dir erlaubst zu sein, desto lebendiger wird deine Stimme klingen.“ -
Handarbeitskreis
Gasthof MundingTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Weben im Viereckknopf
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer HausTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben -
Handarbeitskreis
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Landauer HausTrachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben